Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung in Baugruppe
Beingodik am 11.11.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Fast richtig Zuerst musst du deine Baugruppe wie oben beschrieben umdefinieren Alle beweglichen teile sollten über verbindungen plaziert sein. wenn das funktioniert hat (oberste regel nicht vergessen) kannst du ins mechanism gehen um den motor zu animieren - du musst aber nicht. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : radial mustern, kein treibendes winkelmaß
Beingodik am 14.11.2003 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Mechaniker Wenn du mal wieder in so einer zwangslage bist beim modellieren vergessen zu haben das später etwas gemustert werden soll, kannst du dir evtl folgendermaßen helfen. Ke s kopieren mit der option verschieben. Nach wahl der KE s die art des verschiebens wählen (drehen , schieben, etc.) beim drehen die Drehachse wählen (Rechte Hand regel) Gradzahl eingeben. die kopie dann nochmal mustern - nicht die sauberste lösung aber meist ausreichend. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung in Baugruppe
Beingodik am 10.11.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Das ganze geht mit Mechanism. Im Fenster mit den Einbaubedingungen ist oben eine verdeckte Option Verbindungen genannt. Dort kannst du verschiedene Typen von Verbindungen wählen. Vorsicht: Pro Verbindung darfst du nur 2 Teile referenzieren. Du baust die Kurbelwelle in das Gehäuse ein (Du verbindest die Kurbelwelle mit dem Gehäuse) mit dem Verbindungstyp Drehgelenk. Dazu 2 Achsen und 2 Ebenen wählen Danach verbindest du Pleuel mit Kurbelwelle ebenfalls über Verbindungstyp Drehgelenk. Danach verbind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz